Post-it
Header-Bild

Parodontologie

„Die häufigste Erkrankung des Mitteleuropäers“

Die Ursache für bakterielle Infektionen und Entzündungen des Zahnfleisches sind vorwiegend harte und weiche Beläge an der Zahn- und Wurzeloberfläche. Bei der Parodontitis-Behandlung werden diese mechanisch (Ultraschall, Handinstrumente) und chemisch (Medikamentenlösungen, Full-Mouth-Desinfektion) entfernt.

Regenerative Parodontalbehandlung

Der Rückgewinn (Regeneration) von verloren gegangenem parodontalen Stützgewebe (Knochen, Parodont) kann durch ein biologisch-basiertes Produkt im Rahmen einer systematischen Parodontalbehandlung erzielt werden. Die regenerative Methode zeigt die beste klinische Vorhersagbarkeit der parodontalen Heilung.

Plastische Parodontalchirurgie

Der Wiederaufbau von Zahnfleischdefekten kann unter Verwendung von Gewebstransplantaten (meist aus der Gaumenregion) durch einen plastischen Eingriff durchgeführt werden (Rezessionsdeckung).

Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an – gerne informieren wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten in diesem Bereich.

Glückwunsch zum zweiten M.Sc.-Titel schließen